Liebe Leserinnen und Leser,
|
|
es bleibt nicht mehr viel Zeit, Weihnachtsgeschenke für Ihre Lieben zusammenzustellen. Lassen Sie sich dabei von unseren Büchern inspirieren!
Sie wollen unsere Autoren kennenlernen? Wir laden Sie ein zu unserer nächsten Adventsmatinee am Samstag, den 14. Dezember! Uwe Münkemüller ("Tonka") und Marion Dehne ("Der bunte Drachen") lesen aus ihren Kinderbüchern. Alle Informationen finden Sie in diesem Rundschreiben.
Ihr Peter Amsler
|
|
Schenken Sie Sinn! Schlüsselgeschichten von Erzähler ohne Grenzen
|
|
"Eine gute Erzählung kann ordnen, kann Perspektiven zeigen, kann wecken und heilen. Die Geschehnisse der Erzählung spiegeln nicht in direkter Art das Erlebte wieder, sondern in Bildern. Betroffene Menschen, die das hören, können sich darin auf einer anderen Ebene identifizieren. Das Hören von Geschichten, die Krisen und ihre Bewältigung zeigen, regen auch an, selber zu erzählen und einen Ausweg aus dem Gefängnis des Erlebten zu finden, das zwanghaft und bedrohlich immer wieder auftaucht." - Micaela Sauber
|
|
|
32 Geschichtenerzählerinnen und -erzähler geben in 74 Beiträgen einen unterhaltsamen, berührenden und höchst überraschenden Eindruck aus der Arbeit mit ihrem Beruf, der so alt ist wie die Menschheit: dem Geschichtenerzählen, insbesondere in Notsituationen. Parallel zur digitalen Revolution wird wieder zunehmend von Mund zu Ohr erzählt. Von der belebenden und anregenden Wirkung des mündlichen Erzählens und der Vielfalt der Erzählstoffe, besonders der traditionellen Geschichten, erfahren die Leserinnen und Leser dieses Buches.
|
|
Im Auge des Sturms. Schlüsselgeschichten von "Erzähler ohne Grenzen" Herausgegeben von Margarete Wenzel und Micaela Sauber Mit Linolschnitten von Dirk Nowakowski 272 Seiten, 13,3 x 21,5 cm, Softcover Der Erzählverlag 2019 ISBN 978-3-947831-29-6
|
|
Schenken Sie Zauber! Alt-Berliner Sagen neu erzählt
|
|
|
Die Märchenerzählerin und Moderatorin Kati Pfau (u.a. Frauenraum) erzählt, wie Albrecht der Bär aus Liebe Berlin gründete, was das Kreuz an der Marienkirche mit Neid zu tun hat, warum eine Riesin den Berlinern eine Rippe schenkte, wie die Jungfernbrücke und die Allee Unter den Linden zu ihren Namen kamen und von den Weisen Frauen am Müggelsee, die allen helfen, die in Not sind. Sie füllt die mittelalterlichen Sagen mit Werten wie Mitgefühl, Duldsamkeit, Mut, Treue sowie Reue und Vergebung, doch ohne das Ambiente der vergangenen Zeit zu vernachlässigen. Angereichert werden die Sagenerzählungen mit Illustrationen des Berliner Künstlers Steffen Faust.
|
|
Kati Pfau Nebel überm Müggelsee. Sechs Alt-Berliner Sagen neu erzählt 240 Seiten, 10,8 x 17 cm, Softcover Der Westentaschenerzähler, Bd. 5 ISBN 978-3-947831-25-8
|
|
Schenken Sie Leichtigkeit! Unternehmen Weihnachtshase
|
|
|
Als Paul eines Abends seine Eltern reden hört, der hauseigene Hase müsse für das Weihnachtsessen dran glauben, nimmt der Junge kurzerhand Reißaus – nicht ohne zuvor den Hasen Willi in seine Jacke gesteckt zu haben. Gemeinsam gelangen sie fernab in einen tiefen Wald. Dort treffen sie auf Hotz, dem Köhler, der ihnen zunächst etwas unheimlich erscheint. Doch schließlich nimmt das Abenteuer einen ganz anderen Lauf … ein Märchen zum Vorlesen und Schmunzeln für Jung und Alt.
|
|
Michl Zirk Unternehmen Weihnachtshase 64 Seiten, 10,8 x 17 cm, Softcover Der Westentaschenerzähler, Bd. 1 ISBN 978-3-947831-11-1
|
|
Schenken Sie Zusammenhalt! Ein Weihnachtsheft voller Möglichkeiten
|
|
|
Das beliebte Familienmagazin aus dem Waldow Verlag voller Ideen, Geschichten und Basteleien rund um Weihnachten.
Weihnachten ist christlich, doch gibt es auch überkonfessionelle Vorstellungen über das Licht als Quelle zu unserem inneren Licht. Tauchen Sie ein in die wunderschön illustrierten Geschichten zu Sankt Barbara, Sankt Lucia, Nikolaus, einem Hirten namens Jonas und den Heiligen Drei Königen und erhalten Sie kreative Ideen zum Basteln von Adventskalendern, Sternen und Geschenken, ein Hirtenspiel zum Nachspielen, Rezepte aus der Weihnachtsbackstube, Lieder und vieles mehr. Mit einer Advents-leiter zum Herausnehmen und Aufhängen.
|
|
Vorhang Auf! Heft 212 Weihenacht 38 farbige Seiten rund um Weihnachten auch im Shop des Erzählverlags
|
|
Unser gesamtes Verlagsprogramm Herbst/Winter finden Sie online hier:
|
|
|
|
|